16
2021Neue Antennen für die Blauzahn
Mich haben bestürzte Anfragen erreicht, was mit unserer Blauzahn passiert, wenn die (übrigens seit geraumer Zeit) nicht mehr lieferbaren Antennen verbraucht sind – hier gibt es anscheinend bei anderen Anbietern aktuell Probleme.
Ich kann euch beruhigen. Die letzten alten Antennen vom Typ bluegiga WT41-A sind Ende letzten Jahres verkauft worden, seit dem kommt ein neueres Modell WT41u-A von Silicon Labs (der Mutterfirma von bluegiga) zum Verkauf. Die neue Antenne bietet ein paar Vorteile. Sie sieht, bis auf eine etwas breitere Antenne, gleich aus.
Um Auswerter mit den neuen Antennen nutzen zu können, braucht ihr eine Firmware 4.70 oder neuer auf eurem Sender.
Weitere Informationen zu den Antennen findest du im Antennen-Kompendium …click
Hier die Info von Olaf Schmidt zur Kompatibilität:
Ab sofort haben wir neue Antennenmodule. Die sind besser beim Verbindungsaufbau, in der Reaktionszeit und die Steuerung der Sendeleistung ist optimiert. Zusätzlich konnte der Stromverbrauch im Standby, also bei geparktem Modell ohne Verbindung, verringert werden.
Damit diese einwandfrei funktionieren muss die Software auf dem Sender etwas anders arbeiten, denn die neuen Module erfordern leicht abweichende Parameter.
Mit der bisherigen Sendersoftware lassen sich keine Verbindungen zu Empfängern aufbauen auf denen eine neue Antenne steckt.
Das Update im Sender auf Version 4.70 ist dafür unbedingt erforderlich.
Das ganze hat aber auch etwas gutes: Mit der neuen Software auf dem Sender wird der Verbindungsaufbau auch dann schneller wenn nur die bisherigen Antennen im Spiel sind.